70 Jahre Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Hessen
Der Kreisverband Werra Meißner feierte bei herrlichem Wetter mit
Am 16.09.2018 feierte der SDW-Kreisverband Werra Meißner
zusammen mit Hessenforst das 70-jährige Bestehen der
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Hessen mit einem
Waldfest am Jugendwaldheim auf dem Hohen Meißner.
Das Jubiläumsfest begann mit einem Wald-
gottesdienst, gehalten von Hubert Hering.
Anschließend begrüßte der zweite Vorsitzen-
de des Kreisverbandes und Leiter des Ju-
gendwaldheims, Lothar Freund, die Gäste
und ganz besonders zwei Gründungsmitglie-
der der SDW, Jakob Maurer und Alfred
Dilling. Sie hatten den Kreisverband direkt nach dem Zweiten
Weltkrieg ins Leben ge-rufen und wehrten sich mit der SDW
gegen die von den Alliierten geplanten Reparations-hiebe.
Danach betonte der Landesvorsitzende der Schutzge-
meinschaft, Bernhard Klug, in seinen Grußworten an die zahl-
reichen anwesenden Gäste, dass sich die SDW Hessen als
anerkannter und unabhängiger Fachverband bewährt hat und
das Geschehen im Umwelt- und Naturschutz kritisch, aber
konstruktiv, begleitet. Matthias Dumm, der Leiter des Forstamtes
Hessisch Lichtenau, gratulierte zum Jubiläum und lobte die gute
Zusammenarbeit zum Schutz des Waldes.
Bevor es zu vier verschiedenen
Wanderungen zu den Themen
Waldschäden, SDW-
Pflanzprojekte, Windenergie
und Seesteine ging, konnten
sich die Besucher mit Wild aus dem Holzofen und Würstchen
vom Grill sowie mit Kaffee und Kuchen stärken.
Im Jugendwaldheim bot sich Interessierten an einem Infor-
mationstisch die Gelegenheit, die zahlreichen Projekte des SDW-
Kreisverbandes Werra Meißner nachzuvollziehen.
Die Wickenröder Jagdhornbläser untermalten das Programm
musikalisch.